erweiterte sachkunde

alltagstauglichkeit

Die HAT ist eine praxisnahe Prüfung, die Mensch und Hund auf den Alltag vorbereitet. Neben Grundgehorsam stehen Leinenführigkeit, sichere Signale und ein entspanntes Verhalten in Alltagssituationen im Vordergrund – inklusive Theorie für den Halter und abschließender Prüfung durch eine/n externe/n Prüfer/in. Die ATP (Alltagstauglichkeitsprüfung) bieten wir ebenfalls an.

was ist die hat sk und die hat 1?

DER ERWEITERTE SACHKUNDENACHWEIS IN OÖ

Die HAT SK (Hundealltagstauglichkeit Sachkunde) ist eine Prüfung, die Mensch und Hund fit für den Alltag macht – ähnlich wie die BGH, aber mit einigen Unterschieden. Dein Hund darf gelobt und mit Futter bestätigt werden, und für dich als Hundehalter gibt es einen Theorieteil, um deinen Hund noch besser zu verstehen.

In 7 Einheiten trainieren wir Leinenführigkeit, sichere Signale mit und ohne Leine sowie entspanntes Verhalten in alltäglichen Situationen. Kleine Gruppen sorgen für eine entspannte Atmosphäre und individuelle Unterstützung. Ziel ist es, deinen Hund zu einem angenehmen Begleiter zu machen, der sicher durch den Alltag geht – ob bei Hundebegegnungen, im Straßenverkehr oder in anderen Situationen. Am Ende zeigt ihr das Gelernte in einer praktischen und theoretischen Prüfung, die von einem externen Prüfer des ÖBdH abgenommen wird.

Alle Hundehalter:innen, die ab dem 01. Dezember 2024 einen großen Hund bei der Gemeinde neu anmelden, müssen neben den allgemeinen Anforderungen bei der Anmeldung zusätzlich innerhalb einer bestimmten Frist auch eine Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) oder die HAT SK/HAT 1 mit ihrem Hund absolvieren. Das Ziel dieser zusätzlichen Prüfung ist es sicherzustellen, dass das Mensch-Tier-Gespann in alltäglichen Situationen gut funktioniert.

Die 40/20–Regelung

Das Oö. Hundehaltegesetz 2024 unterscheidet Hunde nach der 40/20-Regelung in große und kleine Hunde. Ein Hund gilt als groß, wenn er ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg aufweist. Die Feststellung erfolgt beim Tierarztbesuch.

Hundehalter:innen großer Hunde müssen innerhalb einer bestimmten Frist eine Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP oder HAT SK) absolvieren.

Hunde, die zu der Kategorie der speziellen Rassen (Für Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American Pit Bull Terrier und Tosa Inu und deren Kreuzungen untereinander) zählen und bereits vor dem Inkrafttreten des neuen Oö. Hundehaltegesetzes 2024 angemeldet wurden, werden als große Hunde eingestuft. Hier gelten ab Inkrafttreten des Oö. HHG 2024 die Pflicht zur Ablegung einer Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP) oder HAT SK/HAT 1 sowie eine Leinen- und Maulkorbpflicht im öffentlichen Raum. Dies gilt unabhängig von der Größe und des Gewichts des Hundes.

TrainingDogs-853 (1)

ABLAUF, DAUER, MATERIALIEN UND KOSTEN

Die HAT ist mehr als nur eine Prüfung – sie hilft dabei, deinen Hund zu einem alltagstauglichen Begleiter zu machen. Für die schriftliche Prüfung bekommst du alle notwendigen Unterlagen von uns, und am Ende gibt’s eine Urkunde sowie ein Leistungsheft. Gerade in Zeiten, in denen Hunde oft kritisch gesehen werden, können gut erzogene und sozial verträgliche Vierbeiner viel zu ihrer Akzeptanz beitragen. Ebenso muss man sie in OÖ verpflichtend ablegen bei einem Hund der größer als 40 cm Schulterhöhe oder schwerer als 20 kg wird.
HIER kannst du alles nochmals nachlesen.

Vor Kursstart ist eine Einzelstunde verpflichtend, um den aktuellen Stand von dir und deinem Hund festzustellen. Je nach Fortschritt kann es sein, dass du weitere Einzelstunden benötigst, um optimal in die Gruppe zu starten.

Kursdetails Neueinsteiger

  • Dauer: 7 Einheiten à 50 Minuten
  • Kosten: € 175,–
    Prüfungsgebühr Praxis € 50,–
    Theorieeinheit + Prüfungsgebühr Theorie 25€
  • Mitbringen: Gut sitzendes Brustgeschirr, Leine (keine Flexi-Leine), Maulkorb, Leckerlis, evtl. Clicker

Lieber Einzeltraining?
Kein Problem! Du kannst individuell trainieren – alleine oder mit einem Partner.

  • Kosten Einzeltraining: € 60,– / 45 Minuten
  • Kosten mit Partner: € 30,– pro Person / 45 Minuten (max. 1 Partner).

Du kannst schon einiges und möchtest nur verfeinern?
Dann musst du keinen ganzen Kurs buchen, sondern kannst nach dem Einzeltraining die Stunden frei wählen, die du noch benötigst!

  • Kosten pro Gruppentraining: 25 EUR

HAT SK UND HAT 1 
Vorbereitungskurs

  • 7 Stunden á 50 Minuten
  • maximal 5 Teams, Start ab 3 Teams 
  • oder nur benötigte Gruppenstunden: € 25,-

€ 175,-

HAT SK UND HAT 1
Einzeltraining

  • 45 Minuten € 60,- 
  • jede weitere angefangene 15 Minuten: € 20,-
  • auch zu zweit möglich (p.P. dann € 30,-)

€ 60,-

NÄCHSTER START: Freitag, 17.01.2025 14:30 Uhr & Samstag, 25.01.2025 09:00 Uhr

ÜBER UNS

Individuelles Lösungsorientiertes Training für Hund und Halter

KONTAKT

Julia Kemptner
Tel.: 0043 690 – 10203105
Mail: info@training-dogs.at

© Training Dogs     |     Datenschutz     |     Impressum